

Sich für die eigenen Zähne zu schämen, ist belastend und oft der Grund, den Zahnarztbesuch immer weiter aufzuschieben. Vielleicht haben Sie Angst vor abwertenden Blicken oder einem Urteil?
In unserer Praxis begegnen wir Ihnen mit Respekt und Verständnis. Niemand muss sich hier rechtfertigen. Wir freuen uns, dass Sie da sind. Gemeinsam machen wir die nächsten Schritte.

„Viele Betroffene sagen beim ersten Besuch: ‚Ich weiß, meine Zähne sehen schlimm aus.‘ Ich antworte dann: ‚Danke, dass Sie da sind.‘ Mehr braucht es nicht. Vergangenes spielt keine Rolle – wir schauen nach vorn.“
Dr. Rainer Sorg, Zahnarzt in Welzheim
Kurze Antworten auf häufige Fragen zu schlechten Zähnen
Wie gehen Zahnärzte mit schlechten Zähnen um?
Gute Zahnärzte gehen mit der Situation professionell, lösungsorientiert und bewertungsfrei um. Es zählt nicht, wie es dazu kam, sondern, was jetzt möglich ist.
Was passiert beim ersten Termin?
Ein Gespräch auf Augenhöhe. Wir möchten zuerst verstehen, was Ihnen wichtig ist oder wovor Sie sich fürchten. Erst wenn Sie bereit sind, folgt eine Untersuchung. Eine Behandlung findet nur auf Ihren Wunsch statt.
Wie kann ich sagen, dass ich mich schäme?
Ein Satz reicht: „Mir ist der Zustand meiner Zähne unangenehm.“ Wir verurteilen Sie dafür nicht. Wenn Sie unter Zahnarztangst leiden – was viele Menschen tun – dann sagen Sie uns dies ebenfalls. So wissen wir, in welchen Schritten wir gemeinsam weitermachen, damit Sie erst einmal Vertrauen gewinnen.
Ist es schlimm, jahrelang nicht beim Zahnarzt gewesen zu sein?
Natürlich freuen wir uns über jeden Menschen, der regelmäßig in die Praxis kommt. Aber wir wissen auch: Das Leben spielt manchmal anders. Jeder Mensch hat Gründe, warum er nicht zu uns kommt: ob Krankheit, Unfall, familiäre Ausnahmesituationen oder einfach eine Zahnarztphobie. Entscheidend ist, dass Sie jetzt da sind.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Notieren Sie Ihre Fragen. Bringen Sie auf Wunsch eine vertraute Person mit. Und geben Sie sich selbst die Zeit, die Sie benötigen. Sagen Sie uns am besten bereits bei der Terminvereinbarung, wenn Sie Angstpatient sind. Dann planen wir gleich ein wenig mehr Zeit für Sie ein.
Warum fällt der Weg zum Zahnarzt oft so schwer?
Ein Zahnarztbesuch ist für viele Menschen mehr als nur ein Termin. Er kann alte Erfahrungen wachrufen, unangenehme Gefühle auslösen oder schlichtweg überfordern.
Hier sind einige Gründe, warum die Hürde so groß sein kann:
- Scham über den Zustand der Zähne
- Angst vor abwertenden Kommentaren oder Blicken
- Unsicherheit, was auf einen zukommt
- Schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit
- Überforderung im Alltag: Zahngesundheit rutscht bei den Prioritäten nach unten
- Sorge vor Schmerzen oder hohen Kosten
Diese Gefühle sind normal und wir begegnen ihnen mit Verständnis. Unser Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher fühlen. Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Zahnarztphobie? Sie sind nicht allein. Mehr über unseren behutsamen Umgang mit Zahnarztangst erfahren Sie hier:

Schlechte Zähne? Dafür müssen Sie sich nicht schämen
Zahnerkrankungen entstehen oft schleichend. Kleine Probleme bleiben unbemerkt oder werden verdrängt, bis sie größer werden. Viele Betroffene geben sich dann selbst die Schuld oder haben das Gefühl, „versagt“ zu haben.
Wichtig zu wissen:
- Wir bewerten nicht, wir unterstützen.
- Auch stark geschädigte Zähne lassen sich häufig gut behandeln oder nahezu gleichwertig ersetzen.
- Niemand muss sich für den aktuellen Zustand rechtfertigen.
- Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Geschichte.
Gut zu wissen: In unserer Praxis ist Ihr erster Schritt der wichtigste. Wie es dazu kam, ist zweitrangig. Entscheidend ist: Sie sind da und wir helfen Ihnen, wieder Vertrauen zu fassen. Sie müssen nicht alles auf einmal erzählen. Ein Satz wie „Ich finde das hier gerade schwer“ reicht völlig und wir nehmen das Tempo etwas heraus.
Scham vorm Zahnarzt? Das passiert beim ersten Termin
Viele Menschen haben vor dem ersten Termin primär eines: Angst vor dem Ungewissen. Deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, wie der Ablauf bei uns aussieht – transparent, behutsam und in Ihrem Tempo.
So läuft Ihr erster Besuch bei uns ab:
- Ankommen ohne Stress:
Wir empfangen Sie freundlich – ganz ohne Fragen oder Druck. - Gespräch auf Augenhöhe:
Sie erzählen, was Sie belastet oder was Sie sich wünschen. Alles darf, nichts muss. - Untersuchung nur mit Ihrem Einverständnis:
Wenn Sie bereit sind, werfen wir einen ersten Blick auf Ihre Zähne. Schritt für Schritt, mit Erklärung. - Keine spontane Behandlung:
Es sei denn, Sie wünschen es ausdrücklich, etwa bei akuten Schmerzen. - Ausblick statt Überforderung:
Sie erfahren, wie es weitergehen könnte. Ohne Entscheidungspflicht, ohne Zeitdruck.
Der erste Besuch kostet Überwindung. Aber oft sagen unsere Patienten hinterher: „Das war viel besser als gedacht.“
Ein vertrautes Gefühl beginnt oft mit einem ersten Eindruck. Werfen Sie einen virtuellen Blick in unsere Praxis und lernen Sie unser Team kennen.


Warum wir der richtige Zahnarzt für Sie sein könnten?
Wer sich zum ersten Mal nach langer Zeit wieder in eine Zahnarztpraxis wagt, benötigt mehr als eine gute Behandlung. Es braucht Vertrauen, Feingefühl und Menschen, die verstehen, wie schwer dieser Schritt sein kann. Genau darauf sind wir in unserer Praxis in Welzheim vorbereitet.
Was Sie bei uns erwartet:
- Ein freundliches, einfühlsames Team, das niemanden bewertet
- Zeit für Gespräche, damit Sie sich gut aufgehoben fühlen
- Behutsame Schritte, ganz ohne Überforderung
- Ehrliche Beratung, auch bei größeren Befunden oder mehreren Optionen
- Auf Wunsch: Unterstützung gegen die Anspannung, z. B. Pausen, Musik oder eine vertraute Begleitperson
- Flexible Lösungen, wenn Sie sich über Kosten oder Finanzierung Sorgen machen
Machen Sie den ersten Schritt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Welzheim:
